• LATEST projects
  • SERVICES
  • Contact
  • Team
  • Clients
Menu

viennaFX

  • LATEST projects
  • SERVICES
  • Contact
  • Team
  • Clients

cinema I 80Plus

//GRADING

Production Company: Monafilm

Director: Gerhard Ertl, Sabine Hiebler

DOP: Anna Hawliczek

Editor: Benedikt Rubey

Die ungleichen Reisegefährtinnen Helene und Toni befinden sich auf ihrem Weg zur Sterbehilfe in der Schweiz. Während die akribische Helene alles durchplant, lässt sich die impulsive Toni gerne treiben. Doch ihr Roadtrip durch die Berge hält so manche Überraschung für sie bereit und führt zu unerwarteten Wendungen.

80Plus_stills2.jpg
80Plus_stills9.jpg
80Plus_stills11.jpg

tv I Ewig Dein

// PICTURE POSTPRODUCTION

// GRADING

// VFX

// MASTERING & DELIVERY

EwigDein_442.jpg
EwigDein_231.jpg
EwigDein_377.jpg
EwigDein_488.jpg

cinema I Des Teufels Bad

// GRADING

// DIGITAL RETOUCH

Production Company: Ulrich Seidl Filmproduktion

Director: Severin Fiala, Veronika Franz

DOP: Martin Gschlacht

Editor: Michael Palm

Im 18. Jahrhundert gibt Agnes zu, ein Kind getötet zu haben und stellt sich freiwillig. Als Strafe wünscht die depressive Frau sich, hingerichtet zu werden, gilt ein Selbstmord doch als schlimmstes Verbrechen von allen. Denn seit langem schon fühlt sich die junge, verheiratete Frau isoliert von ihrem tief religiösen Mann, der keinen Platz für sie in seinem Leben zu haben scheint. Daher sieht sie den Akt der Gewalt als ihren einzigen Ausweg.

Teufelsbad_1.81.1.jpg
Teufelsbad_1.63.1.jpg
Teufelsbad_1.148.1.jpg
Teufelsbad_1.448.1.jpg

cinema I Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste

// GRADING

// MASTERING & DELIVERIES

Production Company: AMOUR FOU Vienna

Director: Margarethe von Trotta

DOP: Martin Gschlacht

Editor: Hansjörg Weißbrich

Im Zentrum des Films steht Ingeborg Bachmann, die radikale Schriftstellerin und kompromisslos Lebende und Liebende. Der Film erzählt vom Leben der Autorin in Berlin, Zürich und Rom, von ihrer Beziehung zum Autor Max Frisch, ihrer Reise nach Ägypten und Ingeborg Bachmanns radikalen Texten und Lesungen, die das Motto ihrer Literatur und ihres Lebens umschreiben: “Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar”.

BAC_366_1.366.1.JPG
BAC_387_1.387.1.jpg
BAC_395_1.395.1.jpg
BAC_361_1.361.1.jpg
BAC_352_1.352.1.jpg

cinema I Club Zero

// PICTURE POSTPRODUCTION

// GRADING

// VFX

// MASTERING & DELIVERIES

Production Company: Coop99 Filmproduktion, Essential Filmproduktion, Club Zero Ltd, Parisienne de Production, Paloma Productions

Director: Jessica Hausner

DOP: Martin Gschlacht

Editor: Karina Ressler

Miss Novak fängt ihre neue Stelle als Lehrerin an einer Eliteschule an. Schon bald baut sie ein enges Verhältnis zu fünf Schülern auf. Sie führt die ihr anvertrauten Jugendlichen in einen extremen Ernährungskult ein, der auf einer radikalen Reduktion von Nahrung basiert. Die Schüler werden durch den Kult schon bald dem Einfluss ihrer Eltern entzogen, die kaum Zeit für ihre Kinder haben. In einer Gesellschaft, die auf Leistung und Erfolg basiert, glauben die Jugendlichen, ihr Heil bei Miss Novak finden zu können. Die Tragödie nimmt schon bald ihren Lauf. Die betroffenen Eltern erkennen ihre Machtlosigkeit gegenüber der manipulativen Lehrerin zu spät.

ClubZero_v62_toViennaFX_relevantV_230424_decomposed_294_1.294.1.JPG
ClubZero161.jpg
ClubZero_v62_toViennaFX_relevantV_230424_decomposed_132_1.132.1.JPG
ClubZero_v62_toViennaFX_relevantV_230424_decomposed_96_1.96.1.JPG

cinema I Persona Non Grata

// GRADING

Production Company: coop99 Filmproduktion

Director: Antonin Svoboda

DOP: Mario Minichmayer

Editor: Oliver Neumann

Für eine Ex-Skirennläuferin war eigentlich alles vergessen, die Gespenster der Vergangenheit gebannt. Doch dann folgte ein Schicksalsschlag auf den anderen und es war Zeit, den alten Dämonen ins Gesicht zu sehen und sie für immer ans Tageslicht zu holen. Eine Befreiungsgeschichte nach wahren Begebenheiten. Ein Film über eine bemerkenswerte Frau.

PersonaNonGrata_38_1.38.1.jpg
PersonaNonGrata_607_1.607.1.jpg
PersonaNonGrata_88_1.88.1.jpg
PersonaNonGrata_459_1.459.1.jpg

cinema I Andrea lässt sich scheiden

// PICTURE POSTPRODUCTION

// GRADING

// VFX

// MASTERING & DELIVERIES

Production Company: Wega Film

Director: Josef Hader

DOP: Carsten Thiele

Editor: Roland Stöttinger

Andrea (Birgit Minichmayr) arbeitet als Polizistin in einem kleinen Ort mitten in Niederösterreich. Als sie beschließt, sich endlich von ihrem Mann Andy (Thomas Stipsits) scheiden zu lassen und eine neue Stelle in St. Pölten anzutreten, zieht ihre Entscheidung die Missgunst des halben Dorfes nach sich. Wie kann sie sich nur von Andy scheiden lassen, der im Dorf doch so ein hohes Ansehen genießt? Die Situation wird noch vertrackter, als eines Abends Andy betrunken vor ihr Auto läuft und dabei verstirbt. Weil Andrea ihren Job nicht verlieren will, beschließt sie, den Unfall zu verheimlichen. Umso überraschter ist sie, als plötzlich der Religionslehrer Franz (Josef Hader) behauptet, hinter dem Steuer gesessen zu haben…

231115_Andrea_TXTD_DE-XX_1998x1080_24p_709g24_A-MUTE.mov_1.384.1.jpg
231115_Andrea_TXTD_DE-XX_1998x1080_24p_709g24_A-MUTE.mov_1.133.1.jpg
231115_Andrea_TXTD_DE-XX_1998x1080_24p_709g24_A-MUTE.mov_1.168.1.jpg

tv I series I Die Fälle der Gerti B.

// PICTURE POST PRODUCTION

// GRADING

// VFX

// MASTERING

Production Company: Lotus Filmproduktion

Director: Sascha Bigler

DOP: Enzo Brandner

Editor: Alarich Lenz, Philipp Bittner

Polizeikommissarin Gerti Bruckner (Susi Stach) hat es nicht leicht. Die Ehe mit ihrem Mann Bertl (Johannes Silberschneider), verliert sich in den immer gleichen Routinen und die anstehende Beförderung bekommt statt ihr ihre halb so alte Kollegin Heidi (Mariam Hage). Alles in allem nicht die beste Zeit, um sich gemeinsam mit ihrer jungen Vorgesetzten auch noch in einem Mordfall in ihrer direkten Nachbarschaft zu ermitteln, der nicht nur alte Geschichten wieder ans Tageslicht bringt – die Ermittlungen führen dabei auch näher an ihr Umfeld heran als ihr lieb ist.

FGB-Ep05_FC04_Nov07_150_1.150.1.jpg
FGB-Ep02_FC04_Okt16_415_1.415.1.jpg
FGB-Ep05_FC04_Nov07_161_1.161.1.jpg

tv I streaming I series I Women of the Dead

tv I streaming I serie I Woman of the Dead

// PICTURE POSTPRODUCTION

// GRADING

// MASTERING & DELIVERIES

Production Company: Mona Film I Barry Films

Director: Nicolai Rohde

DOP: Stephan Bruchardt

Editor: Melanie Schütze

Blum (Anna Maria Mühe), Inhaberin eines Bestattungsunternehmens in einem renommierten Skiort und liebende Mutter zweier junger Kinder, wird durch den Unfalltod ihres Mannes in den Grundfesten ihres Lebens erschüttert. Bald begreift sie, dass er ermordet wurde, weil er dabei war, schreckliche Geheimnisse aufzudecken. Sie setzt zu einem Rachefeldzug an, wird aber dabei selbst von der Jägerin zur Gejagten.

TRAILER

SCR-20240510-nepp.jpeg
SCR-20240510-neia.jpg
SCR-20240510-ndwp.jpeg
SCR-20240510-nekc.jpeg

streaming I Mandy und die Mächte des Bösen

// PICTURE POSTPRODUCTION

// GRADING

// VFX

// MASTERING & DELIVERIES

// EDITING ASSISTANCE

Production Company: Caligari Film, Samsara Filmproduktion

Director: Andreas Schmied (Folgen 1–4), Franziska Meyer Price (Folgen 5–8)

DOP: Vi-Dan Tran

Editor: Gerd Berner

Eine traumatisierte Großstädterin im Kampf gegen das Böse: Mandy ist Ende 20 und leidet seit einem Unfall unter Agoraphobie und Panikattacken. Da erscheint ihr der Geist ihrer Nachbarin Selcan und erklärt Mandy, dass dunkle Mächte die Menschen in ihrer Umgebung bedrohen. Mandy begibt sich auf eine chaotische Mission, um sich ihren Dämonen zu stellen und die Menschen, die sie liebt, zu retten.

231006_Mandy_EP08_.0132.jpg
Mandy_EP01_Still73.jpg
231006_Mandy_EP07_.0204.jpg

tv I series I School of Champions

// PICTURE POSTPRODUCTION

// GRADING

// VFX

// MASTERING & DELIVERY

Production Company: Superfilm

Director: Dominik Hartl Folgen 1–4, Staffel 2 I Johanna Moder Folgen 5–8 I Jakob Fischer, Staffel 2

DOP: André Mayerhofer I Robert Oberrainer

Editor: Karin Hammer

Die alljährlichen Aufnahmetests an der berühmten Skiakademie Gastein stehen an. Das lokale Renntalent Daniela Strobl hat einen großen Traum: Sie will unbedingt an die "School of Champions" und ermogelt sich dafür ihren Platz für die Tests – auf Kosten ihrer Schwester. Schulleiter Mark Auer, seine Freundin und Cheftrainerin Franziska sowie das Trainerteam Albin und Tina begleiten die internationalen Bewerber, darunter der Münchner Georg, Nikki, Nawal und Luca. Wer wird noch zum neuen Jahrgang gehören? Mark hat noch andere Sorgen: Er soll schuld sein am Tod eines ehemaligen Schülers.

231020_SOC_EP02_TXTD_XX-XX_PR444_1080p25_709g24_A12-MUTE.mov_1.105.1.jpg
231020_SOC_EP01_TXTD_XX-XX_PR444_1080p25_709g24_A12-MUTE.mov_1.332.1.jpg
231020_SOC_EP02_TXTD_XX-XX_PR444_1080p25_709g24_A12-MUTE.mov_1.116.1.jpg
231020_SOC_EP03_TXTD_XX-XX_PR444_1080p25_709g24_A12-MUTE.mov_1.248.1.jpg

tv I Tatort Azra

// GRADING

// VFX

Production Company: e&a film

Director: Dominik Hartl

DOP: Ioan Gavriel

Editor: Alexandra Löwy

Nach dem Mord am Bruder eines Mafiabosses wird die junge Türsteherin Azra (Miriam Hage) von der Polizei als Informantin in den georgischen Verbrecherclan eingeschleust. Ein riskanter Plan, an dem Moritz (Harald Krassnitzer) auch noch festhält als die Vermutung aufkommt, dass die Verbindung zwischen Azra und der Polizei bereits aufgeflogen ist. Kurz darauf ist die junge Frau verschwunden und für Moritz und Bibi (Adele Neuhauser) beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, in der Hoffnung Azra noch rechtzeitig helfen zu können…

IMG_0075.JPG
IMG_0079.JPG
IMG_0071.JPG
IMG_0053.JPG

tv I series I Biester

// PICTURE POSTPRODUCTION

// GRADING

// VFX

// MASTERING & DELIVERY

Production Company: MR Film

Director: Miriam Unger, Andreas Kopriva

DOP: Mario Minichmayr, Josef Anton Mittendorfer

Editor: Benedikt Rubey, Bernhard Schmid, Bernhard Weirather

Zwei beste Freundinnen aus bescheidenen Verhältnissen, die so ziemlich alles dafür tun würden, um ihrem faden Leben zu entkommen. Und zwei Schwestern aus reichem Haus, die es so krachen lassen, dass es selbst für die Eltern schwierig wird, wieder alles gerade zu biegen. Zwei Welten prallen aufeinander.

Untitled_1.19.1.jpg
Untitled_1.106.1.jpg
Untitled_1.364.1.jpg

tv I Bis in die Seele ist mir kalt

// PICTURE POSTPRODUCTION

// GRADING

// VFX

// MASTERING & DELIVERY

Production Company: Monafilm

Director: Daniel Geronimo Prochaska

DOP: André Mayerhofer

Editor: Alarich Lenz

Die Todesfälle rund um den Ossiacher See bedeuten erhöhten Handlungsbedarf für die örtliche Polizei. Denn Altersschwäche scheidet als Todesursache aus. Stattdessen tauchen einige Verdächtige auf, die vom mysteriösen Ableben der Alten profitieren: der Immobilienmakler sowieso, aber auch Bioladen-Ute, die gute Seele der Gegend! Pia Hierzegger hat den vergnüglichen Kärtner TV-Landkrimi nicht nur geschrieben, sondern ermittelt auch als Oberinspektorin. Und muss als solche erkennen, dass das Böse nie dort wohnt, wo man es vermutet.

seele stills jpg 1280_187_1.187.1.jpg
seele stills jpg 1280_111_1.111.1.jpg
seele stills jpg 1280_410_1.410.1.jpg
seele stills jpg 1280_675_1.675.1.jpg

tv I streaming I series I Das Netz -Prometheus

// PICTURE POSTPRODUCTION

// GRADING

// VFX

// MASTERING & DELIVERIES

Production Company: MR-Film

Director: Wolfgang Andreas Prochaska, Daniel Prochaska

DOP: Matthias Pötsch

Editor: Alarich Lenz

Georg Trotter, Arzt und ehemaliger Dopingjäger, muss erkennen, dass in der hypermodernen Hochleistungsklinik nicht nur Fußballer behandelt, sondern offenbar auch genetisch manipuliert werden

MASTERING_ServusTV_EP07_25p_220901_MASTER_PRORES_HQ.mov_1.368.1.jpg
DasNetz_163.jpg
DasNetz_202.jpg
DasNetz_117.jpg

cinema I Die Heimsuchung

// PICTURE POSTPRODUCTION

// GRADING

// VFX

// MASTERING & DELIVERY

Production Company: Glitter and Doom, PRISMA Film

Director: Achmed Abdel-Salam

DOP: Alexander Dirninger

Editor: Matthias Writze

Nach dem Tod ihres Vaters versucht Michi in ihrem Elternhaus am Land, die zerrüttete Beziehung zu ihrer kleinen Tochter zu retten. Doch die seit kurzem trockene Alkoholikerin wird von den Schatten ihrer Vergangenheit eingeholt und bringt dadurch sogar ihr Kind in Gefahr.

SMOTHER_FTR-1_PictureTree_QT-ProRes444_2k-1998_24p_TXTD_DE-XX_A12-LTRT20_A38-DCP51_220817_VFX.mov_1.55.1.jpg
1.102.1_1.102.1.jpg

cinema I streaming I Das schaurige Haus

// Grading
// Finishing

// VisualFx

Director: Daniel Geronimo Prochaska

DOP: Matthias Pötsch

Editor: Alarich Lenz

Production Company: Mona Film

Als Hendrik (16) mit seiner Mutter und seinem Bruder Eddi (8) aus Deutschland in ein Dorf in Kärnten zieht, ist es ein Kulturschock! Nicht nur, dass die Leute einen unverständlichen Dialekt sprechen, auch mit dem Haus scheint etwas nicht zu stimmen. Eddi beginnt zu schlafwandeln, Hendrik hat gruselige Albträume und ihre Mutter ist zunehmend verzweifelt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten freundet Hendrik sich mit Nerd Fritz und der forschen Ida an. Gemeinsam untersuchen sie das Geheimnis des schaurigen Hauses.

SCR-20240513-lyet.jpeg
dsh2_77.jpg
dsh2_1063.jpg

tv I Die Macht der Kränkung 2

// PICTURE POSTPRODUCTION

// GRADING

// VFX

// MASTERING & DELIVERY

Production Company: Monafilm, Tivoli Film

Director: Daniel Prochaska

DOP: Matthias Pötsch

Editor: Phillip Bittner, Alarich Lenz

Während der Beerdigung des früh verstorbenen David (Golo Euler) wird ein Brief verlesen, in dem er gnadenlos mit seiner Verwandtschaft abrechnet. Die Fassade der scheinbar perfekten Familie beginnt zu bröckeln, denn schon bald flammen alte Konflikte auf, über die viel zu lange geschwiegen wurde. Davids Mutter Rosa (Barbara Auer), seine Frau Julia (Angelina Häntsch) und der gemeinsame Sohn Leon (León Orlandianyi) haben währenddessen mit den Folgen der schockierenden Enthüllungen zu kämpfen.

dmdk2_ep3__2.42.1.T.jpg
mdk2_ep2__2.476.1.jpg
dmdk2_ep1__2.37.2.jpg

cinema I Pulled Pork

// PICTURE POSTPRODUCTION

// ASSISTANT EDITING

// GRADING

// VFX

// MASTERING & DELIVERY

Production Company: Samsara Filmproduktion

Director: Andreas Schmied

DOP: Matthias Meissl

Editor: Gerd Berner

Detektiv Flo Kienzl versucht mit Hilfe seines Ziehbruders und Ex-Knackis Eddi Notsch den korrupten Schweinezüchter und Bürgermeisterkandidaten Benny Jagschitz zu Fall zu bringen, der nicht nur Schweine im Stall, sondern Leichen im Keller und die Russenmafia im Whirlpool hat.

Pulled_Pork1646.jpg
Pulled_Pork223.jpg
Pulled_Pork1759.jpg
Pulled_Pork154.jpg

tv I series I Riesending - Jede Stunde zählt

// ASSISTANT EDITING

// GRADING

// MASTERING & DELIVERY

Production Company: Lotus Filmproduktion, C-Films

Director: Jochen Alexander Freydank

DOP: Thomas Dirndorfer

Editor: Ollie Lanvermann, Antonia Fenn

Die Riesendinghöhle in Berchtesgaden, eines der längsten Höhlensysteme Deutschlands: Der Höhlenforscher Josef Häberle (Roland Silbernagl) verunglückt mit einer lebensbedrohlichen Kopfverletzung und liegt in über 1.000 Meter Tiefe, zwölf Kilometer vom Schachteingang entfernt. Während zwei Freunde ihn am Leben halten, gelangt Ralf Sommer (Isaak Dentler) in einem waghalsigen Klettersprint innerhalb eines halben Tages an die Oberfläche, um die Bergwacht zu alarmieren. Doch die gerät schnell an ihre Grenzen. Weltweit gibt es nur wenige Spezialisten, die so tief in eine Höhle vordringen können. Und im Team von Bertram Erhard (Maximilian Brückner), dem Einsatzleiter der Bergwacht, befindet sich kein Notarzt, der sich ein solches Vorhaben zutraut. Ralf sieht nur eine Chance: ein Hilferuf an die internationale Höhlenforscher-Gemeinschaft, darunter Birgit Eberharter (Verena Altenberger), eine Höhlenkletterin aus Salzburg, die Josef viel zu verdanken hat. Bertram gerät zunehmend unter Druck: Er will und darf die Einsatzleitung nicht an die internationalen Höhlenforscher abgeben oder diese in die Höhle lassen. Zugleich würde er das Leben Hunderter nicht ausreichend höhlenerfahrener Bergretter riskieren, würde er sie in die Tiefe schicken – für die Bergung eines Mannes, der wahrscheinlich gar nicht überleben würde. Erst durch viel diplomatisches Geschick verschmelzen Bergwacht und Höhlenforscher zu einem Team und setzen die Bergung in Gang. Eine logistische Meisterleistung, eine Rettungsaktion, die mehrere Wochen in Anspruch nimmt – im Kampf gegen die Zeit und das Wetter.

Riesending_0444.jpg
Riesending_0034.jpg
Riesending_0221.jpg
Riesending_0579.jpg

tv I Waidmannsdank

//picture postproduction

//colour grading

//vfx

Production Company: Mona Film

Director: Daniel Prochaska

DOP: Matthias Pötsch

Editor: Alarich Lenz

Aus einer kleinen Gemeinde in den Bergen sind bereits viele Bewohner abgewandert. Weil die verbliebenen sich alle kennen, wird vieles untereinander ausgemacht. Als einer der Dorfbewohner bei einem Sturz von einem Hochstand stirbt, glauben die Dorfpolizisten Georg Treichel und Martina Schober zunächst an einen tragischen Unfall. Doch dann stellt sich heraus: Eine der Sprossen der Leiter wurde präpariert, und alle Zeichen sprechen für Mord. Kurz darauf überlebt Bauer und Jäger Hannes Guggenbauer nur leicht verletzt einen Anschlag auf sein Auto, doch Treichel wird dabei schwer verletzt und fällt ins Koma. Um Schober bei der Polizeiarbeit zu unterstützen, wird Oberinspektorin Acham aus Klagenfurt in den kleinen Ort versetzt. Dort verdächtigt bald jeder jeden ...

weidmannsdank_1.163.jpg
weidmannsdank_190.jpg
weidmannsdank_37.jpg

cinema I Love Machine 2

// PICTURE POSTPRODUCTION

// GRADING

// VFX

// MASTERING & DELIVERIES

Production Company: Allegro Filmproduktion

Director: Andreas Schmied

DOP: Anna Hawliczek

Editor: Philipp Brozsek

Georgy Hillmaier, wieder Single, kehrt nach einem langen Aufenthalt in Asien nach Wien zurück. Völlig mittellos, ohne Job und Bleibe, landet er auf der Straße, bis er erfährt, dass er inzwischen Vater geworden ist. Um die überfälligen Alimente abzustottern, muss Georgy wieder ins Callboy-Business einsteigen – und zwar in einem Bordell ausschließlich für Damen, betrieben von seiner Schwester Gitti.

LM_Stills__1.1489.1.jpg_1.54.1.jpg
LM_Stills__1.1338.1.jpg_1.49.1.jpg
LM_Stills_1.1.1_1.1.3.jpg_1.58.1.jpg
LM_Stills__1.1369.1.jpg_1.51.1.jpg

tv I Alles Finster 6x45min

// PICTURE POSTPRODUCTION

// GRADING

// VFX

// MASTERING & DELIVERIES

Production Company: Allegro Filmproduktion

Director: Michael Riebl

DOP: Marcus Kanter

Editor: Bernhard Schmid, Bernhard Bamberger

Ein europaweites Blackout trifft die Bewohner eines kleinen Dorfes in Niederösterreich mit voller Härte. In unserem Dorf hat zwar jeder eine Ahnung welche Bedeutung sich hinter den Wörtern „Tablet“ oder „Download“ versteckt, „Selbstversorgung“ hingegen ist ein Fremdwort. Und da hier mittlerweile jeder einen Bürojob hat, sind alle ziemliche Nackerpatzerln in Punkto Überleben. Den Dorfbewohnern wird schnell klar: Sie müssen als Gemeinschaft zusammenwachsen um das Blackout zu Überleben. Das ist aber alles andere als einfach, denn eine Katastrophe jagt die nächste.“

Untitled_1.357.1.jpg
Untitled_1.309.1.jpg
Untitled_1.23.1.jpg

tv I Ich und die Anderen

tv | Ich und die Anderen

// Picture Postproduction

// Dailies / Editorial

// Grading

// Mastering / Deliveries

Production Company: Superfilm

Director: David Schalko

DOP: Martin Gschlacht

Editor: Karina Ressler

Der Titel ist Programm. In sechs Folgen wird die Geschichte einer Figur (Tom Schilling) erzählt, die mit sich und der Welt hadert und in jeder Folge die Karten neu mischen darf. Aber: Was passiert, wenn sich die anderen plötzlich so verhalten, wie wir uns das wünschen? Was passiert mit dem "Ich", wenn sich dadurch das Verhältnis zu seiner Umwelt ständig aufs Neue verändert, sich immer wieder neue Konstellationen mit "den anderen" ergeben, die unweigerlich eskalieren?

"Ich und die anderen" ist eine Diskursserie, witzig und tragisch. Vielleicht sogar ein Genre, das es so noch nicht gibt. Ein neues Narrativ im Dschungel der Serienvielfalt. Ein surrealer Trip durch die Minenfelder Identität und Ego.

iuda_stills__1.1.7.jpg
iuda_stills__1.4.8.jpg
iuda_stills__1.2.7.jpg

cinema I Rubikon

// PICTURE POSTPRODUCTION

// GRADING

// DELIVERIES

Production Company: Samsara Filmproduktion / Graf Filmproudktion

Director: Magdalena Lauritsch

DOP: Xiaosu Han / Andreas Thalhammer

Editor: Christoph Loidl / Anna Heuss

Die junge Konzernsoldatin Hannah und ihre beiden Kollegen Gavin und Dimitri müssen auf der mittlerweile privatisierten ISS-Raumstation mitansehen, wie die Erde in einer meteorologischen Naturkatastrophe versinkt. Aller Kontakt zu etwaigen Überlebenden bricht ab. Was ist passiert? Sind sie die letzten Überlebenden der Menschheit? Hannah weigert sich dies zu glauben und gibt die Hoffnung nicht auf, dass ihre jüngere Schwester das toxische Naturphänomen überlebt hat.Ihre Versuche, einen sicheren Weg zurück nach unten zu finden, werden von immer heftigeren Konflikten innerhalb der Crew erschwert. Ein moralisches Dilemma lässt drei sehr verschiedene Weltanschauungen aufeinander prallen.

Pictures: © Samsara/Graf Film/Philipp Brozsek

Rubikon_0087.jpg
Rubikon_1052.jpg
Rubikon_1055.jpg
Rubikon_0024.jpg

cinema I Klammer

// PICTURE POSTPRODUCTION

// GRADING

// DELIVERIES

Production Company: Epo Filmproduktion / Samsara Filmproduktion

Director: Andreas Schmied

DOP: Xiaosu Han / Andreas Thalhammer

Editor: Gerd Berner

Bei den olympischen Spielen 1976 in Innsbruck ist der erst 22-jährige Franz Klammer auf dem Weg zum Sieg. Doch der sympathische Kärntner muss zuerst dem Fieber der gesamten Nation entgehen, im Machtkampf von Skihersteller und Trainer nicht aufgerieben werden und mit Hilfe seiner Frau Eva schließlich die Stärke finden, seine eigene Spur in den Schnee zu ziehen und damit eine neue Ära des Skisports einzuleiten …

Pictures: © Epo Film/Samsara/Graf Film/Tina Herzl

Klammer_01.00.53.16_1.288.1.jpg
Klammer_01.00.53.16_1.223.1.jpg
Klammer_01.00.53.16_1.1296.1.jpg
Klammer3.jpg

cinema I Serviam

// GRADING

// VFX

// MASTERING & DELIVERY

Production Company: Epo Filmproduktion / Ruth Mader Filmproduktion

Director: Ruth Mader

DOP: Christine A. Maier

Editor: Niki Mossböck

Ein katholisches Mädcheninternat, Teil einer abgeschiedenen Institution am Rande von Wien, die wohlhabende österreichische Elite und ihre Kinder. Die Schule floriert, der Glaube ist jedoch im Niedergang begriffen, die oberen Stockwerke des Internats stehen bereits leer.
Die Internatsleiterin, eine junge energetische Klosterschwester, kämpft mit Hingabe gegen den Niedergang des Glaubens. Die zwölfjährige Martha, ein Liebling der Schwester, ist ein tief gläubiges Mädchen, das die Sünden der Welt sühnen möchte. Die Schwester ermutigt Martha, indem sie ihr einen Bußgürtel leiht. Das Mädchen fügt sich damit aber schwere Wunden zu – und wird in einem leerstehenden Stock versteckt.

Untitled_1.179.1.jpg
Untitled_1.39.1.jpg
Untitled_1.199.1.jpg

tv | series | Die Macht der Kränkung

// picture postproduction

// colour grading

// visual FX

Production Company: Mona Film

Director: Umut Dag

DOP: Christian Pirjol

Editor: Harald Aue

"Sunshine City" erzählt sechs Schicksale rund um das Thema "Kränkung" und wie die Entladungen angestauter Emotionen in einer schrecklichen Tat in einem Einkaufszentrum münden.

DMDK_2228.jpg
dmdk_1.1.4.jpg
dmdk_1.2.9.jpg
dmdk_1.3.1.jpg

tv I Im Schatten der Angst 2

// PICTURE POSTPRODUCTION

// ASSISTANT EDITING

// GRADING

// VFX

// MASTERING & DELIVERY

Production Company: Mona Film

Director: Till Endemann

DOP: Tobias von dem Borne

Editor: Florian Drechsler

Die forensische Psychiaterin Dr. Karla Eckhardt trifft auf eine ehemalige Patientin: Anna Lobrecht ist eine zwanghafte Lügnerin. Sie behauptet, ihren Psychologen ermordet zu haben. Anna leidet unter Pseudologia phantastica, weil sie ihren Vater, einen katholischen Priester, von klein auf verleugnen musste.

ISDA2_NEU_0305.jpg
ISDA2_NEU_0121.jpg
ISDA2_NEU_0507.jpg
ISDA2_NEU_0752.jpg

cinema I Sargnagel

// GRADING

Production Company: Golden Girls Filmproduktion

Director: Gerhard Ertl, Sabine Hiebler

DOP: Anna Hawliczek, Carolina Steinbrecher

Die Schriftstellerin Stefanie Sargnagel polarisiert in der literarischen Welt, auf Facebook und in der Gesellschaft. Als ihr Leben und Werk verfilmt werden sollen, bringt sie alle Systeme an den Rand des Zusammenbruchs. Eine Dokumödie, die auf dem Werk der radikalen Kultautorin Stefanie Sargnagel basiert.

Editor: Matthias Writze

Sargnagel.jpg
Sargnagel_Website_1.135.1.jpg
Sargnagel_Website_1.188.1.jpg
Sargnagel_Website_1.162.1.jpg

tv I Der weisse Kobold

// PICTURE POSTPRODUCTION

// GRADING

// VFX

// MASTERING & DELIVERIES

Production Company:Lotus Film

Director: Marvin Kren

DOP: Martin Gschlacht

Editor: Alarich Lenz

Der Speditionsdisponent Freddy Sternthaler ist urplötzlich heillos in eine absurde Auseinandersetzung in der Kunstszene verwickelt und erlebt auf einer Odyssee durch Wien die wohl schlimmste Nacht seines Lebens.

Kobold_Stills_1.67.1.jpg
Kobold_Stills_1.854.1.jpg
Kobold_Stills_1.1510.1.jpg
Kobold_Stills_1.1669.1.jpg

tv I Tatort - "Unten"

// PICTURE POSTPRODUCTION

// GRADING

// VFX

Production Company: Superfilm

Director: Daniel Prochaska

DOP: André Mayerhofer

Editor: Alarich Lenz

In einem verlassenen Industriegelände wird ein toter Obdachloser gefunden. Indy (Michael Steinocher) und Tina (Maya Unger) haben die Leiche entdeckt und die Polizei verständigt. Das junge Pärchen lebt selbst auf der Straße und kannte den Toten sehr gut. Zunächst sieht es für die Ermittler/innen nach einer klassischen Motiv-Tat im Milieu aus: Ein Streit um Alkohol oder Geld eskaliert, am Schluss bleibt einer der Kontrahenten tot am Boden liegen. Nur, dass die gezogenen Schlüsse voreilig waren, denn am „Tatort“ finden die Ermittler/innen jede Menge Psychopharmaka und an der Kleidung des Toten Spuren von Crystal Meth. Hat der ermordete Gregor Aigner etwa mit Drogen gedealt, und kam es deshalb zu einem Streit? Wissen Indy und Tina vielleicht doch mehr, als sie zugeben? Gregor hat erst vor Kurzem Tina als Begünstigte seiner alten Lebensversicherung eingesetzt. Wollte sie das Geld kassieren? Hatten Tina und Gregor ein Verhältnis, und Indy hat den Kontrahenten aus Eifersucht beseitigt? Oder wurde dem früheren Journalisten vielleicht zum Verhängnis, dass er einer großen Sache auf der Spur gewesen sein könnte?

bibi-fellner-manfred-schimpf-moritz-eisner-100__v-varxl_bf9660.jpg
bibi-fellner-und-moritz-eisner-verhoeren-jonathan-indy-lechner-102__v-varxl_a9b7bf.jpg
in-einem-verlassenen-industriegelaende-wird-der-tote-obdachlose-gregor-aigner-gefunden-zunaech-100__v-varxl_9d5bf0.jpg
Tatort_Unten.JPG

cinema | Domingo

cinema | Domingo

// PICTURE POSTPRODUCTION

// GRADING

// VFX

// DELIVERIES

Production Company: Elly films

Director: Raúl López Echeverría

DOP: Sergio Martínez

Editor: Carlos Espinoza

Als seine Frau ihn verlässt, will der 55-jährige Domingo beweisen, dass er nicht nur ein völliger Verlierer ist, der alle zwei Wochen gefeuert wird. Nun macht er sich auf eigene Faust daran, seinen Lebenstraum wahr werden zu lassen. Jeden Sonntag geht Domingo an den Rand eines improvisierten Fußballplatzes in der Nähe seines armen Vorstadtviertels in Guadalajara, um die Spiele der Nachbarschaft leidenschaftlich zu kommentieren. Während er seinen Stil und seine Technik ständig verbessert, versucht er immer wieder, einen Job beim örtlichen Fernsehsender zu bekommen, aber er hätte nie gedacht, wie sehr seine leidenschaftlichen Kommentare das Leben seiner gesamten Gemeinde verändern würden …

Domingo.jpg

tv I Wiener Blut

// VFX
// Grading
// Finishing

Production Company: Satel Film

Director: Barbara Eder

DOP: Martin Gschlacht

Eine ägyptisch-wienerische Familiengeschichte mit drei in einem Haushalt lebenden, sehr unterschiedlichen Frauen bildet den Rahmen des neuen hochspannenden Politthrillers „Wiener Blut“ der SATEL Film. In die Hauptrolle der „Fida Emam“ schlüpft die iranstämmige Melika Foroutan. Foroutan mimt eine Wiener Staatsanwältin, die vom Polizisten Markus Glösl zu einem vermeintlichen Suizid gerufen wird. Ein Mann hängt unter einer Donaubrücke im Seil. Glösl hegt aufgrund der Umstände berechtigte Zweifel. Er will, dass Fida die Leichenöffnung beantragt und ein Verfahren einleitet: wegen Mordverdachts. Die Jagd beginnt und führt die junge Frau von opulenten Innenstadtpalais über Hinterhofmoscheen und das nächtliche Ufer der Donau, bis zum spektakulären Showdown am Wiener Hauptbahnhof.

WienerBlut.jpg
wiener_blut-online2.jpg

tv I Im Schatten der Angst

// VFX

Production Company: Mona Film, Tivoli Film

Director: Till Endemann

DOP: Lars Liebold

Karla Eckhardt (Julia Koschitz) ist forensische Psychiaterin und arbeitet als Gutachterin in Strafprozessen. Sie soll beurteilen, ob der Angeklagte Carsten Spanger (Justus von Dohnányi) schuldfähig ist. Der bekannte Architekt hat eine junge Frau entführt. Karla diagnostiziert bei ihm eine schwerwiegende Persönlichkeitsstörung und hat bald den Verdacht, einen Serienmörder vor sich zu haben. Als sich andeutet, dass noch ein Opfer in einem Versteck leben könnte, muss sie Spangers Vertrauen gewinnen. Doch Spanger zwingt Karla dazu, sich ihren eigenen Dämonen zu stellen. 

im_schatten_der_angst_tivoli_film_zdf_hendrik_heiden_1.1000x550.jpg
im_schatten_der_angst_tivoli_film_zdf_hendrik_heiden_3.1000x550.jpg
im_schatten_der_angst_tivoli_film_zdf_hendrik_heiden_4.1000x550.jpg

cinema I Sea of Shadows


// VFX

// Grading           
// Finishing

Production Company: Terramater

Director: Richard Ladkani

DOP: Richard Ladkani

The Sea of Cortez is facing total collapse because of a war at sea. Mexican drug cartels have discovered the “cocaine of the sea,” a valuable fish called the totoaba—which is at the center of a multimillion-dollar business with the Chinese Mafia. To find the fish, these cartels are destroying the ecosystem with illegal gill nets and, in doing so, are killing the Earth’s smallest whale—the vaquita. Local fishermen, caught between the tight grip of the cartel and fighting to protect their livelihood, find themselves in a desperate dance for survival. A dramatic documentary thriller, Sea of Shadows follows undercover investigators, environmentalists, journalists, and the Mexican navy in their furious, last-minute efforts to rescue the vaquita from extinction and uncover this expansive black-market ring.

Filmmaker Richard Ladkani finds incredible access and paints a 360-degree view, capturing striking observational footage of the action to protect the Sea of Cortez, which Jacques Cousteau called “the aquarium of the world.” Saving the vaquita means saving an entire sea—and the critical balance of nature.

19837-1-1100.jpg

cinema I Love Machine


// VFX

// Grading           
// Finishing

Production Company: Allegro Film

Director: Andreas Schmied

DOP: Anna Hawliczek

In der frechen Komödie unter der Regie von Andreas Schmied, spielt Thomas Stipsits den ambitionslosen Musiker Georgy Hillmaier, dessen schönes Loserleben in der tingelnden Zwei-Mann-Band weiterhin ruhig so dahingehen hätte können. Wäre er nicht aus seiner Wohnung delogiert worden und der Bandkumpel durch plötzlichen Herztod gestorben. Akku hat auch nur mehr 8%. Georgy kommt bei seiner Schwester Gitti unter – gespielt von der grandiosen Julia Edtmeier, die sich als Beautyberaterin und Waxingspezialistin verdingt. Nach anfänglicher Skepsis unterstützt sie ihn auch bei seiner neuen Geschäftsidee und beginnt, Georgy als Callboy an ihre Kundinnen zu vermitteln. Ausgestattet zwar mit Waschbärbauch, aber dafür mit Gefühl und einem weiteren beeindruckenden Argument, kommt Georgy bei den Damen gut an. Das Geschäft brummt und alles scheint in Ordnung mit dem neuen Leben. Bis er sich, in die ausgerechnet in Sexdingen komplizierte Fahrlehrerin Jadwiga (Claudia Kottal) verliebt. Ein verliebter Callboy? Ein eher unpraktischer Gemütszustand in diesem Berufsfeld. Georgy muss sich entscheiden – für die Liebe oder den Beruf. Glaubt er… Thomas Stipsits hat einen hinreißenden Georgy erschaffen, der das Publikum mit Charme und Schmäh um den Finger wickelt wie seine großartigen Schauspielpartnerinnen Barbara Schöneberger, Adele Neuhauser, Ulrike Beimpold, Lilian Klebow, Julia Jelinek, Katharina Straßer uvm. Pures Kinovergnügen! 

lovemachine_plakat-427x600.jpg

cinema I Womit haben wir das verdient?

// Postproduction Supervising
// VFX

// Grading           
// Finishing

Production Company: Mona Film Produktion GmbH

Director: Eva Spreitzhofer

DOP: Xiaosu Han, Andreas Thalhammer

Eine liberale, weltoffene Patchwork-Familie wird mit einem Ereignis konfrontiert, das sie normalerweise nur theoretisch diskutiert - die Islamisierung steht auf einmal mitten in ihrem Wohnzimmer, in Gestalt der pubertierenden Tochter Nina (Chantal Zitzenbacher), die beschlossen hat, Muslima zu werden, halal zu leben und ein Kopftuch zu tragen.

Für Ninas Mutter Wanda (Caroline Peters) steht die Welt plötzlich Kopf und alles dreht sich um die eine Frage: Wie bringt man das Kind wieder zur Vernunft? Zu allem Überfluss wird ihr Ex-Mann (Simon Schwarz) noch einmal Vater und Wanda wünscht sich die Zeit zurück, als ihre einzigen Probleme das Schulschwänzen und Kiffen der Tochter waren. Überraschenderweise findet sie eine Mitstreiterin in Hanife (Alev Irmak), der Mutter von Ninas Freundin Maryam (Duygu Arslan), die mit ihren Eltern vor 35 Jahren nach Österreich gekommen ist, um ihre Tochter vor genau diesem altmodischen Frauenbild, bei dem Frauen ihre Haare bedecken müssen, zu retten.

Nie hätte Wanda damit gerechnet, dass sie so nahe, so persönlich mit diesem für sie fremden Thema konfrontiert werden würde. Sie ist damit völlig überfordert und bemüht sich, möglichst schnell möglichst viele Informationen über den Islam und das Kopftuch-Tragen zu sammeln, sich einerseits auf die Entscheidung ihrer Tochter einzustellen, um andererseits dagegen ankämpfen zu können.

womit-haben-wir-das-verdient-plakat.jpg

short | UI - Soon we will all be One

// Grading           

Production Company: EAT MY DEAR

Director: Johannes Mücke, Patrick Sturm

DOP: Petra Korner

When hard-bitten ranger Kira is sent out to retrieve a drone that has gone astray, she discovers a mysterious, large object in the vast ice lands of Antarctica. Little does she know that inside this object waits a lethal trap not only for her, but for mankind.

ui_poster.jpg

cinema I Die letzte Party deines Lebens

// Postproduction Supervising
// VFX

// Grading           
// HDR Grading // Finishing

Production Company: Gebhardt Productions GmbH

Director: Dominik Hartl

DOP: Thomas W. Kiennast

Endlich, die Matura ist geschafft! Auf geht’s nach Kroatien. Es soll die „beste Party deines Lebens“ werden. Für Julia und ihre Freunde wird ihre Maturareise aber zum Horrortrip, von dem nicht alle zurückkehren werden.

dlpdl.jpg
DIE LETZTE PARTY DEINES LEBENS Trailer Ab 22 März im Kino!

cinema I COPS

// VFX
// Grading           

Production Company: Golden Girls Filmproduktion

Director: Stefan A. Lukacs

DOP: Xiaosu Han & Andreas Thalhammer

 

Young and eager police recruit Chris shoots a mentally ill man on duty. He is celebrated a hero, but soon after, traumatic symptoms begin to surface. In a desperate attempt not to be exposed by his tough superior Konstantin, he resorts to excessive violence, in order to hide his trauma and fulfill his dream of becoming an elite cop.

cops1.jpg
Film_Cops.jpg

vr I Fluchtpunkt

cinema I Maikäfer Flieg

// VFX
// VFX Supervising

// Grading           
// Finishing

a film by Mirjam Unger

Wien 1945: The powder keg of war and the Russian occupation as seen through the innocent eyes of nine-year old Christine. Little does she know about peace, much as children today know little about war.  Bombed out and penniless, she and her family are put up in a fancy villa in Neuwaldegg. They now have a roof over their heads, nothing more. After the German soldiers capitulate, the Russians take over the house. Everybody is scared of the Russians, who are believed to be a capricious lot. Everybody, except Christine.

mkflieg.jpg

cinema I DXM Dolby Vision Grading

// Dolby Vision Grading

We had the opportunity to grade the feature film DXM in the new high dynamic range format (HDR) Dolby Vision in Dolby's exclusive grading theatre in Los Angeles.

Dolby Vision delivers striking highlights, brilliant colors, and deep darks never before seen in cinema or on standard television screens. For more information on the new Dolby Vision format: 

http://www.dolby.com/in/en/brands/dolby-vision.html

 

 

dolbyVision1.jpg

cinema I MindGamers

// Postproduction Supervising
// ONLINE
// VFX

// Grading                                                                                  //Dolby Vision Grading         
// Finishing

a film by Andrew Goth

A group of young bio-engineers discover that they can use quantum physics to transfer motor-skills from one brain to another. They freely spread this technology, believing it to be a first step towards a new intellectual freedom. But as the mysterious past of one of their group is revealed, dark forces emerge that threaten to subvert this technology into a means of mass control.

dxm_poster_afm14-700x531.jpg
DXM Teaser Trailer

cinema | The Way of the Eagle

// Postproduction Supervising
// VFX

// Grading           
// Finishing

 

The way of the eagle is to raise two chicks. The stronger is destined always to throw the weaker from the nest. Man also has his ways, often to hurt those closest to him.

Lukas suffers at the hands of a father who has withdrawn since the loss of his wife. Killed whilst rescuing the infant Lukas, the boy now carries the burden of her death.

Our eagle’s story begins in the nest. The first-born chick pushes his weaker brother to a certain death on the forest floor. But fate intervenes and the chick is found by Lukas. Naming him Abel, Lukas care for the creature in secret, finding a love and companionship denied him at home.

THE WAY OF THE EAGLE is a powerful tale of hope and discovery. But when the day comes to release Abel back to the wild, will Lukas find his own release into a new life?

A legacy epic and a new frontier in wild drama – THE WAY OF THE EAGLE.

WIE BRÜDER IM WIND - Trailer F1 Deutsch HD German
prev / next
Back to LATEST projects
3
cinema I 80Plus
4
tv I Ewig Dein
4
cinema I Des Teufels Bad
5
cinema I Ingeborg Bachmann
ClubZero_v62_toViennaFX_relevantV_230424_decomposed_294_1.294.1.jpg
4
cinema I Club Zero
PersonaNonGrata_38_1.38.1.jpg
4
cinema I Persona Non Grata
231115_Andrea_TXTD_DE-XX_1998x1080_24p_709g24_A-MUTE.mov_1.384.1.jpg
3
cinema I Andrea lässt sich scheiden
3
tv I series I Gerti B.
SCR-20240510-nepp.jpeg
4
tv I streaming I series I Woman of the Dead
3
streaming I Mandy
231020_SOC_EP02_TXTD_XX-XX_PR444_1080p25_709g24_A12-MUTE.mov_1.105.1.jpg
4
tv I series I School of Champions
4
tv I Tatort Azra
Untitled_1.19.1.jpg
3
tv I series I Biester
4
tv I Bis in die Seele ist mir kalt
MASTERING_ServusTV_EP07_25p_220901_MASTER_PRORES_HQ.mov_1.368.1.jpg
4
tv I streaming I series I Das Netz
2
cinema I Die Heimsuchung
dsh2_77.jpg
3
cinema I streaming I Das schaurige Haus
dmdk2_ep3__2.42.1.T.jpg
3
tv I Die Macht der Kränkung 2
4
cinema I Pulled Pork
4
tv I series I Riesending
weidmannsdank_1.163.jpg
3
tv I Waidmannsdank
LM_Stills__1.1489.1.jpg_1.54.1.jpg
4
cinema I Love Machine 2
Untitled_1.357.1.jpg
3
tv I series I Alles Finster
3
tv I Ich und die Anderen
Rubikon_0087.jpg
4
cinema I Rubikon
Klammer3.jpg
4
cinema I Klammer
3
cinema I Serviam
DMDK_2228.jpg
4
tv | series | Die Macht der Kränkung
4
tv I Im Schatten der Angst 2
4
cinema I Sargnagel
Kobold_Stills_1.67.1.jpg
4
tv I Der weisse Kobold
bibi-fellner-manfred-schimpf-moritz-eisner-100__v-varxl_bf9660.jpg
4
tv I Tatort - "Unten"
Domingo.jpg
1
cinema | Domingo
wiener_blut-online2.jpg
2
tv I Wiener Blut
im_schatten_der_angst_tivoli_film_zdf_hendrik_heiden_1.1000x550.jpg
3
tv I Im Schatten der Angst
19837-1-1100.jpg
1
cinema I Sea of Shadows
LoveMachine_SB6gr.jpg
1
cinema I Love Machine
whwdv.jpeg
1
cinema I Womit haben wir das verdient?
uiui.jpg
1
short | UI - Soon we will all be One
2
cinema I Die letzte Party deines Lebens
2
cinema I COPS
1.jpg
0
vr I Fluchtpunkt
images.jpeg
0
cinema | The Ivory Game
mkflieg.jpg
1
cinema I Maikäfer Flieg
dolbyVision1.jpg
1
cinema I DXM Dolby Vision Grading
dxm_poster_afm14-700x531.jpg
2
cinema | MindGamers
eagle_03.jpg
2
cinema | The Way of the Eagle

viennaFX    Seeböckgasse 59 / 2. Stock, 1160 Wien    office@vfx.at   +43 1 997 1 881 

CONTACT

IMPRESSUM